

Hergensweiler
Bilder: Hedwig Wetzel
Texte: Hedwig Wetzel
Antoniuskapelle im Ortsteil Hagers
Erbaut 1682 wohl an Stelle einer Pestkapelle. Darauf weist der Hl. Sebastian auf dem Altar hin, (Pestheiliger). Geweiht ist sie dem Hl. Antonius von Padua.
Eigentümer ist die Pfarrei Hergensweiler. Sie wird hauptsächlich für Taufen, Hochzeiten und Maiandachten sowie von der Ev. Kirchengemeinde genutzt.
Eigentümer ist die Pfarrei Hergensweiler. Sie wird hauptsächlich für Taufen, Hochzeiten und Maiandachten sowie von der Ev. Kirchengemeinde genutzt.
Geschlossen: Info im Pfarramt


Mutter Gottes Kapelle in Unternützenbrugg
Sie war wohl eine im 30-jährigen Krieg entstandene Pestkapelle. Der jetzige Bau ist eine Erneuerung im späten 19. Jahrhundert.
Sie ist der Mutter Gottes geweiht und wird für Maiandachten und Rosenkranzgebeten genutzt.Eigentümer sind vier Familien aus Unternützenbrugg. Betreut wird sie von der Familie Bingger.
Schlüssel bei Familie Bingger


Kapelle in Obernützenbrugg
Erbaut zur 100-Jahrfeier der Mutter Gottes zu Fatima.
Eigentümer ist die Familie Franz Roder aus Obernützenbrugg.
Tagsüber offen